DSL

Internetanbieter und DSL in Zingst

internetanbieter zingst

Auf der Suche nach einem Vertrag für DSL & Internet stehen für Haushalte in Zingst gleich mehrere Anbieter zur Auswahl. Dabei unterscheiden sich die Provider jedoch stark hinsichtlich der angebotenen Leistungen und der monatlichen Kosten für die Tarife. Wir werfen im Vergleich einen Blick auf verschiedene Pakete von Internetanbietern in Zingst.



Telekom MagentaZuhause

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon

19,95
Verfügbarkeit prüfen




Vodafone

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon


24,99
Verfügbarkeit prüfen


1&1

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon

29,99
Verfügbarkeit prüfen
o2

225
250
300
335
500


DSL
Internet
Telefon

9,99
Verfügbarkeit prüfen

Welche Anbieter gibt es für DSL & Internet in Zingst?

Bei dem Abschluss eines neuen Internetvertrags in Zingst können Haushalte aus mehr als einem Dutzend Providern wählen. Neben den großen Marken Telekom, Vodafone und O2 sind auch viele kleinere Provider in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Dadurch können sich Haushalte den gewünschten Tarif aussuchen und finden im Hinblick auf Geschwindigkeit oder Zusatzpakete wie Internetfernsehen eine große Auswahl.

Anbieter für DSL und Internet in Zingst:

  • Deutsche Telekom
  • O2
  • Vodafone
  • 1&1
  • JKR-Gruppe
  • HFO
  • Bo & Mia
  • Terralink

Verbraucher, die einen Tarif im Glasfasernetz abschließen möchten, können sich in Zingst allerdings nur für einen Vertrag der Deutschen Telekom entscheiden. Der Großkonzern ist der einzige Internetanbieter, der das Glasfasernetz in der Stadt ausgebaut hat. Alle anderen Provider liefern ihre Leistungen hingegen über das normale DSL-Netz und können im Vergleich bei den Maximalgeschwindigkeiten nicht mithalten.

Zusatzpakete gegen Aufpreis für IPTV und Telefonie von den Internetanbietern

internet dsl in zingst

Zusätzlich zu den reinen Internettarifen gibt es zahlreiche Provider, die größere Tarife mit Telefonie-Flatrates oder Internetfernsehen (IPTV) anbieten. Durch die Nutzung des DSL- oder Glasfaseranschlusses zum Fernsehen können Haushalte auf einen Kabelanschluss oder eine Satellitenschüssel verzichten. Trotz eines Aufpreises gegenüber den Basispaketen kann sich der Tarif mit Internetfernsehen und mehr als 100 Sendern in diesem Fall lohnen. Allerdings muss individuell abgewogen werden, ob das IPTV die höheren Preise für die DSL-Verträge wert ist.



Telekom MagentaZuhause

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon

19,95
Verfügbarkeit prüfen




Vodafone

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon


24,99
Verfügbarkeit prüfen


1&1

16
50
100
250


DSL
Internet
Telefon

29,99
Verfügbarkeit prüfen
o2

225
250
300
335
500


DSL
Internet
Telefon

9,99
Verfügbarkeit prüfen

Welche Geschwindigkeit kann man bei DSL und Glasfaser in Zingst buchen?

Trotz nur knapp 3.000 Einwohnern sind in Zingst über das Glasfasernetz der Deutschen Telekom Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s möglich. Dadurch steht für Mehrpersonen-Haushalte und größere Unternehmen ausreichend Speed für die Nutzung des World Wide Webs zur Verfügung. Auch im normalen DSL-Netz bietet die Telekom mit 500 Mbit/s Speed, mit dem andere Provider nicht mithalten können. Für viele Verbraucher sind die Top-Tarife jedoch überdimensioniert und Geschwindigkeiten von 50 bzw. 100 Mbit/s bereits ausreichend.

Diese werden unter anderem von der JKR-Gruppe, O2 oder HFO angeboten. Deutlich schlechter sind die Geschwindigkeiten bei Vodafone, denn bei dem Unternehmen sind in Zingst lediglich Internetverträge mit bis zu 16 Mbit/s möglich. Eine große Auswahl steht dadurch eher für genügsame Haushalte bereit, während Poweruser kaum eine Alternative zu den schnellen Tarifen der Deutschen Telekom haben. Zu beachten ist eine mögliche Drosselung, die bei Internetverträgen im Festnetz selten ist, aber zum Beispiel von dem Provider SpeedOne in Zingst immer noch verwendet wird. Angesichts von riesigen Updates für Videospiele oder regelmäßigem Streaming sind solche gedrosselten Tarife eigentlich keine Alternative und sollten lediglich von Wenigsurfern in Erwägung gezogen werden.

Was sind die Kosten für DSL & Internet in Zingst?

Günstige Verträge für DSL beginnen ab etwa 20 € im Monat, aber dafür erhalten Haushalte in Zingst nur geringe Geschwindigkeiten, die schnell ausgeschöpft sind. Sinnvoller sind Tarife mit einem Speed von 50 bis 100 Mbit/s, die von etwa 30 bis 50 € monatlich reichen. Damit sind auch größere Familien gut beraten und mehrere Geräte können gleichzeitig online sein. Am teuersten sind die Glasfaser-Tarife der Deutschen Telekom, die in Verbindung mit Internetfernsehen fast 100 € kosten. Gleichzeitig bieten diese Verträge aber auch Geschwindigkeiten, von denen man bei den anderen Internetanbietern in Zingst nur träumen kann.

Was tun bei Störungen des Internets in Zingst?

Kommt es zu einem Blackout des Internets in Zingst, sollten zuerst die eigenen Geräte überprüft werden. Dazu gehört ein Neustart des Routers, des Laptops oder Smartphones, um auszuschließen, dass es lediglich Probleme im eigenen Haushalt gibt. Führt dies nicht zum Erfolg, ist ein Anruf beim Kundenservice des Internetanbieters der schnellste Weg zu einer Lösung der Probleme. Sind die Störungen noch nicht bekannt, werden Ausfälle schnell aufgenommen und an einer Lösung gearbeitet. Die Ausfallzeiten sollten sich in den meisten Fällen auf wenige Stunden beschränken und tagelange Blackouts kaum möglich sein. Kommt es dennoch zu einer Störung des Internets in Zingst, die über mehrere Tage andauert, dürfen Kunden sich nach dem neuen Telekommunikationsgesetz auf eine Entschädigung berufen. Dadurch müssen es Haushalte nicht einfach hinnehmen, wenn tagelang kein Internetzugang verfügbar ist.

Weiterlesen:  Mobilcom Debitel DSL