
Schleswig-Holstein ist eine parlamentarische Republik und teilsouveräner Gliedstaat Deutschlands mit rund 2,9 Millionen Einwohnern. Die Landeshauptstadt ist Kiel. Weitere Zentren sind Lübeck sowie die Mittelstädte Flensburg und Neumünster. Schleswig-Holstein ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Die Region grenzt im Norden an das dänische Syddanmark und Sjælland, im Süden an Niedersachsen und Hamburg sowie im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern. Welche Kabelanbieter fürs Kabelfernsehen in Schleswig-Holstein verfügbar sind, ist nachfolgend aufgeführt.
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Hauptstadt: Kiel
- Vorwahlen: 0431
- Einwohnerzahl: 2.897.000
- Anbieter: Telekom, Vodafone, o2
. | Telekom MagentaZuhause 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 5,00 Verfügbarkeit prüfen |
. | Unitymedia 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 9,99 Verfügbarkeit prüfen |
. | PYUR 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 15,00 Verfügbarkeit prüfen |
Welche Kabelanbieter sind in Schleswig-Holstein verfügbar?
Der Bezug von Kabelfernsehen in Schleswig-Holstein wird primär von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) oder auch von Pÿur (ehemals Tele Columbus) zur Verfügung gestellt. Die Orte Henstedt-Ulzburg, Norderstedt, Itzehoe und Alveslohe haben außerdem Zugriff auf den Provider wilhelm.tel als Kabelanbieter. Diese Betreiber stellen neben einem reinen Anschluss für den Empfang von Kabelfernsehen auch Produkte aus den Bereichen Internet und Telefonie zur Verfügung. Hier lohnt es sich, die Paket-Angebote der jeweiligen Provider genau zu vergleichen, um von möglichen Kombinations-Boni zu profitieren. Auf den Webseiten von Vergleichsportalen, finden Kunden aktuelle Angebote von unterschiedlichen Betreibern.
Abdeckung in der Hauptstadt und auf dem Land
Die Netzabdeckung in Schleswig-Holstein ist, wie in allen Bundesländern, in der Hauptstadt weitestgehend gut, auf dem Land jedoch teilweise ungenügend. Die gute Nachricht ist, dass der Netzausbau zunehmend fortschreitet und mit der Zeit auch ländliche Gebiete zufriedenstellend abdecken wird. Der stetige Ausbau des Glasfasernetzes macht es vielerorts möglich, Geschwindigkeiten von 200 MBit/Sekunde zu nutzen. Neben den Hauptbetreibern wie Vodafone, Kabel Deutschland, Unitymedia, Tele Columbus, Pÿur und Primacom, locken auch die Konkurrenten mit lukrativen Angeboten, die es regelmäßig zu prüfen gilt. Natürlich können die jeweiligen Module (Fernsehen, Telefonie, Internet) bei unterschiedlichen Anbietern abgeschlossen werden. Teilweise kann dies für die Nutzer sogar deutlich günstiger ausfallen.
Wie wähle ich den besten Anbieter?
Egal, ob ein Vertrag fürs Kabelfernsehen oder für Internet und Telefonie gesucht wird, die besten Anbieter müssen die nachfolgenden Kriterien erfüllen können. Alle Provider haben ihre eigenen Spezialitäten und es hilft, einen auszuwählen, der mit dem übereinstimmt, was man am meisten braucht. Einige Anbieter liefern ultraschnelle Geschwindigkeiten, während andere unkompliziertere Angebote haben, die den Geldbeutel schonen. Bei Internet-Tarifen, legen viele Anbieter Datenobergrenzen fest, die begrenzen, wie viel Internet pro Monat genutzt werden kann, während andere unbegrenzte Datenvolumen ermöglichen. Neben den genannten Kriterien ist es auch sinnvoll zu prüfen, wie lange die Mindestvertragslaufzeit beziehungsweise die regulären Kündigungsfristen sind.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die es zu berücksichtigen gilt:
- Angebot und Preise
- Geschwindigkeiten
- Installations- und Ausrüstungskosten
- Kundenbewertungen
- Datenobergrenzen und Überschreitungsgebühren
Senderliste in Schleswig-Holstein
Die folgenden Fernsehsender lassen sich mit den genannten Kabelanbietern in Schleswig-Holstein empfangen. Einige regionale SD Sender können allerdings nicht überall aufgerufen werden. Mehr Fernsehsender können im Rahmen der TV-Pakete der jeweiligen Anbietern bezogen werden. Manche HD Programme sind auch in Basispaketen enthalten. HD Fernsehen kann unter Umständen überflüssig sein, zumal ältere Fernseher diese Qualität nicht abspielen können. Bei neueren Modellen, kann sich HD wiederum lohnen.
Die bundesweit beliebtesten Fernsehsender sind in der nachfolgen Senderliste aufgezählt:
- ZDF
- ARD
- RTL
- Sat 1
- VoSchleswig-Holstein
- ProSieben
- kabel eins
- RTLzwei
Kabelanschluss in Schleswig-Holstein – Kosten und Preise der besten Anbieter
Wie auch in anderen Bundesländern, verfügt Schleswig-Holstein über verschiedene Anbieter für Kabelfernsehen und Kabelinternet. Zu den größten Kabelnetzbetreibern bundesweit zählen Vodafone, Kabel Deutschland, Unitymedia, Tele Columbus, Pÿur und Primacom. Die Kosten und Preise der Betreiber für einen Kabelanschluss in Schleswig-Holstein entnehmen Interessenten den jeweiligen Provider-Webseiten oder unabhängigen Vergleichsportalen. Oft profitieren Verbraucher von besonders günstigen Angeboten, wenn sie zu einem anderen Anbieter wechseln. Hier gilt es schnell zu handeln. Allgemein sind die Kosten und Preise unterschiedlich, denn sie richten sich nach den Paket-Bedürfnissen der Nutzer.
Um den besten Anbieter zu ermitteln, lohnt es sich deshalb, die Angebote genau zu vergleichen. Wenn Glasfaserleitungen in der Nähe verfügbar sind, bekommen Verbraucher fast immer die schnellsten und zuverlässigsten Geschwindigkeiten zum besten Preis. Ist Glasfaser aktuell noch nicht verfügbar, so ist DSL die nächstbeste Option. Zuletzt ist Satelliten-Empfang in ländlichen Gebieten, in denen Glasfaser und Kabel nicht verfügbar sind, eine gängige Alternative. Bewohner ländlicher Gebiete möchten möglicherweise auch feste Mobilfunk-Anbieter in Betracht ziehen, da sie häufig eine geringere Latenz und höhere Datenkontingente als Satelliten-Anbieter haben.
. | Telekom MagentaZuhause 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 5,00 Verfügbarkeit prüfen |
. | Unitymedia 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 9,99 Verfügbarkeit prüfen |
. | PYUR 15 50 100 250 500 DSL Internet Telefon | 15,00 Verfügbarkeit prüfen |
Wie teste ich meine Breitbandgeschwindigkeit?
Online gibt es kostenlose Speedtests. Diese Test schicken eine kleine Datenmenge an den Browser, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie schnell die Verbindung ist, und um die Latenz zu messen. Es gilt sicherzustellen, dass keine anderen Anwendungen vor dem Testen laufen sollten. Der Test wird mehrmals durchgeführt und diese Zahlen werden gemittelt, um den besten Hinweis auf die Geschwindigkeit der Verbindung zu erhalten.
Was tun bei Störungen?
Störungen im Kabelnetz können vorkommen. Zur Fehlerbehebungen helfen die folgenden Schritte: Modem und Router ausstecken und mindestens 15 Sekunden lang vom Stromnetz getrennt lassen. Anschließend wieder verbinden, Modem zuerst, dann den Router, falls einer vorhanden ist. Die meisten Geräte benötigen etwa 2 Minuten, um sich vollständig einzuschalten und die drahtlose Verbindung wiederherzustellen. Hilft kein Neustart, dann sollte der Kundendienst des Anbieters kontaktiert werden.

Martin Müller arbeitet jahrelang als freier Autor und machte seine Ausbidlung in einem Mobilfunkhaus inklusive der redaktionellen Leitung bei Tarifbook. Seine Leidenschaft ist der Vergleich und die Analyse von Produktangeboten. Die Beiträge legen den Fokus auf geprüfte Auswertungen und Testergebnisse.